mehrtägige Naturhandwerk Kurse(Schwerpunkt Leder und Felle Gerben)
Übersicht :
- Gerben von Haut mit Fell oder Leder auf natürliche Weise mit der Hirn- oder Rauchgerbung intensiv Kurs mit der Trockenschabmethode
- Rohhaut - Vielseitige Verwendung in der Frühzeit
- Gerben von Haut mit Fell oder Leder auf natürliche Weise mit der Hirn- oder Rauchgerbung intensiv Kurs mit der Trockenschabmethode
Durch das frühzeitliche Handwerk des Gerbens verwandelten unsere Vorfahren seit der Steinzeit mit Steinzeittechniken das Fell eines Tieres in ein schönes und haltbares Material.
Auch heute wieder erfreuen uns wieder zunehmend Felle z.B. aus Schaffsfell oder Leder für Kleidung z. B. aus einer Hirschhaut.
Besonders wenn diese die aus heimischen Land stammt.
Dieser Kurs richtet sich z.B. an Jäger und Menschen die die Häute und Felle unserer heimischen Tiere nutzen möchten.
Deshalb schafft dieser Kurs die Grundlage dafür diese alte Handwerkskunst paktisch zu erlernen und weiterzuführen.
An diesem Wochenende wird jeder Teilnehmer ein Fell bzw. ein Leder in der traditionellen Hirn Gerbung mit der Trockenschabmethode herzustellen und auch mit nach Hause nehmen. Natürlich können sie auch ihr eigenes Rohfell nach Absprache mitbringen.
Themen des Kurses sind u.a.:
Material und Zubehör zum Gerben,
Grundlagen der Hirn Gerbung, etc.
Dieser Kurs ist gleichzeitig auch Bestandteil und 1. Modul zu unserem Naturhandwerkslehrgang ,weitere Infos hier.
Veranstaltungsort: Vaihingen an der Enz und Umgebung
Termin:
Freitag. 26.06.26 - Sonntag 28.06.26
Dauer 2 Tage von Freitag nachmittag bis Sonntag Nachmittag
Kursleitung: Oliver Neumaier
Seminar Gebühr: 200 € zuzüglich 55 € für Verpflegung/Material
- Rohhaut - Vielseitige Verwendung in der Frühzeit
Unsere Vorfahren und die Naturvölker nutzen die Tierhäute nicht nur als weiches Leder, sondern benutzten das ungegerbte Leder sehr vielfältig in Form von Rohhaut .
Dieser Kurs richtet sich an Menschen die das Herstellen und Nutzen von Rohhaut erlernen möchten . Am Ende des Kurses nimmt jeder Teilnehmer selbst hergestellte Gegenstände aus Rohaut mit.
Themen des Kurses sind u.a.:
Herstellen von Rohaut ,
Herstellen von Gebrauchsgegenständen aus Rohhaut ( z.B. Rohhautboxen, Pfeilköcher, Taschen, Laternen etc.) , bemalen und verzieren von Rohhaut
Dieser Kurs ist gleichzeitig auch Bestandteil zu unserem Naturhandwerkslehrgang ,weitere Infos hier.
Veranstaltungsort: Vaihingen /Enz
Termin:
Freitag 10.10.25- So 12.10.25
Dauer 2 Tage von Freitag abend bis Sonntag Nachmittag
Kursleitung: Oliver Neumaier
Seminar Gebühr: 180 € zuzüglich 60 € für Verpflegung/ Material
















