Mentoring und Wilnisphilosophie Kurse
Übersicht :
- Coyote Teaching , die ursprüngliche Art der Wissensvermittlung
- Naturmentoring- Die Natur ist unser Lehrer
- Wildnisphilosophie 1
- Wildnisphilosophie 2
- Coyote Teaching - Erfahrungsorientiertes Lernen
Der Name "Coyote" Teaching bezieht sich auf verschiedene nordamerikanische indigene Völker die den Coyoten als Trickser und Grenzgänger kennen . Der Coyote führt begleitet, indem man aus eigenen Erfahrungen und Emotionen lernt, begleitet wird ohne das offensichtlich zu erkennen ist, dass man hier gerade etwas lernt. Aus diesen Erfahrungen und Erlebnissen schöpft man Wissen fürs Leben..
Themen sind u.a. :
Coyote Teaching Anwendung und Wissensvermittlung für die Gruppe und für Einzelpersonen,
die Wichtigkeit der Vorbilder,
die Kraft der Geschichten
über und von Tieren und Pflanzen lernen ,
Orientierung ohne Kompaß.
Dieser Kurs ist gleichzeitig auch Bestandteil und Einstiegskurs zu unserer Wildnispädagogik Ausbildung Teil 1 ,weitere Infos hier.
Veranstaltungsort : Vaihingen /Enz
Freitag 28.03.25- Sonntag 30.03.2025
Freitag 13.03.26 - Sonntag 15.03.2026
Kursdauer 2 Tage Freitag abend bis Sonntag nachmittag
Dieser Kurs ist für Familien und Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Kursleitung: Oliver Neumaier
Seminargebühr : 180 € zuzüglich 40€ für Verpflegung
(Seminargebühr für Familien mit Kindern auf Anfrage)
- Naturmentoring - die Natur ist unser Lehrer
Jeder von uns hat sich in seinem Leben schon mal gewünscht, dass jemand da ist der einem etwas zeigt oder der einem hilft bei einem Problem , aber niemand ist da. doch wir sind nie " alleine ",dieser Kurs gibt Anstoß und Mut dazu weiterzugehen auf die Frage wie kann die Natur ein Lehrer sein?
Themen sind u.a. :
Wie können wir von der Natur lernen?
Wie hängt das Leben des Menschen mit dem Leben der Natur zusammen?
Rythmus der Natur und der Erde- Der heilige Kreis
Wie lernen wir von unseren Mitmenschen? Wie lernen wir ohne direkten "ältesten" in der heutigen Zeit?
Was nehmen wir mit in unser Leben?
Gemeinschaft.
Dieser Kurs ist gleichzeitig auch Bestandteil und Einstiegskurs zu unserer Wildnispädagogik Ausbildung Teil 1 ,weitere Infos hier.
Diesen Fragen und noch einigen mehr gehen wir an diesem Wochenende nach.
Veranstaltungsort : Vaihingen /Enz
Termin:
Freitag 24.10. - Sonntag 26.10.2025
Kursdauer 2 Tage Freitag abend bis Sonntag nachmittag
dieser Kurs ist für Familien mit Kindern ab 8 jahren geeignet.
Kursleitung: Oliver Neumaier
Seminargebühr : 160 € zuzüglich 40 € für Verpflegung
(Seminargebühr für Familien mit Kindern auf Anfrage)
- Wildnisphilosphie 1 -Leben mit dem Geist der Natur
Wahrnehmung mit allen Sinnen
In diesem Kurs tauchen wir durch Übungen und Erfahrungen in die "intuitive " Welt der Natur ein.
Durch aktive Übungen und Techniken lernen wir, die Natur und das Leben um uns herum bewusster wahrzunehmen. Dabei wollen wir unsere Wahrnehmung im Einklang mit unserem Verstand und unserem Herzen erweitern.
Wir erfahren viel über unser Selbst und erkennen bzw. erweitern die persönlichen Grenzen für unser alltägliches Leben.
Themen in diesem Kurs sind u.a.:
dynamische „Meditation formen",
Sacred Spot,
Sacred Walk etc.
Dieser Kurs ist gleichzeitig auch Bestandteil zu unserer Wildnispädagogik Ausbildung Teil 1 ,weitere Infos hier.
Voraussetzung Basis 1 Kurs oder vergleichbare Kenntnisse aus anderen Wildnisschulen
Veranstaltungsort: Vaihingen an der Enz
Termin :
Freitag 27.02. - Sonntag 01.03.2026
Kursdauer 2 Tage von Freitag abend bis Sonntag nachmittag
Kursleitung: Oliver Neumaier
Seminar Gebühr: 180 € zuzüglich 40 € für Verpflegung
- Wildnisphilosophie 2 -Leben mit dem Geist der Natur
innere Ruhe finden
Leben mit dem "Geist" der Natur heisst die Natur um sich herum wahrzunehmen mit allen Sinnen. Diese Wahrnehmung vertiefen wir indem wir durch Übungen unsere Gedanken zur Ruhe bringen wollen.
Damit wir mit unseren Gefühlen und Herzen die Natur und das Leben um uns herum intensiver erfahren können. So entsteht eine tiefe Verbindung zu unserer Lebensgrundlage- der Natur und zu uns selbst.
Aber auch die eigene Persönlichkeit wird durch diesen Kurs gefördert um eben auch die "innere Wildnis" in uns zu entdecken und zu erfahren.
weitere Themen für diesen Kurs sind u.a. :
Intuition wecken, innere Ruhe finden und erfahren, auf die innere Stimme hören, Leben mit dem der Inneren Wildnis in uns, Leben mit dem Geist der Natur im Alltag....
Dieser Kurs ist gleichzeitig auch Bestandteil zu unserer Wildnispädagogik Ausbildung Teil 2,weitere Infos hier.
Vorausetzung für diesen Kurs : Wildnisphilosphie 1
Veranstaltungsort: Vaihingen /Enz und Umgebung
Termin :
Freitag 28.11. - So 30.11.25
Kursdauer 2 Tage von Freitag abend bis Sonntag nachmittag
Kursleitung: Oliver Neumaier
Seminar Gebühr: 180 € zuzüglich 40 € für Verpflegung